Newsletter
Klima-Kollektezur auf dem Glandorfer Pfarrfest und dem Martinsmarkt in Schwege.
Erstellung des fairen Einkaufsführers:
Beiträge zum Thema
- 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in GlandorfAm Sonntag, den 28. September 2025 werden wir das 25-jährige Bestehen der Obdachlosenunterkunft um 10:15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang in der St. Johanniskirche begehen. Zwischen 14 und 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Unterkunft zu besichtigen. Kommen Sie gerne auf Kaffee, Tee und Kuchen in der Kolpingstraße (hinter der Caritas Tagespflege)… 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf weiterlesen
- Weihnachtsgeschenke-Aktion 2024für Kinder und Jugendliche aus Glandorf und Schwege Auch in diesem Jahr organisiert die Kirchengemeinde zusammen mit dem Kleiderladen Glandorf wieder eine Weihnachtsgeschenke-Aktion für Kinder und Jugendliche hier vor Ort. Nicht für alle Kinder ist es selbstverständlich, an Weihnachten Geschenke zu bekommen. Auch bei uns in Glandorf und Schwege gibt es Familien und Alleinerziehende mit… Weihnachtsgeschenke-Aktion 2024 weiterlesen
- Sternsingeraktion 2024 – Infos und AnmeldungLiebe Kinder und Jugendliche in Glandorf, Schwege und Umgebung! Andere Kinder weltweit brauchen Euch! Die Pfarreiengemeinschaft St. Johannis Glandorf und St. Marien Schwege laden alle Kinder und Jugendliche – gleich welcher Konfession – ein, bei der Sternsingeraktion am Sonntag, 07.01.2024 mitzumachen. „Gemeinsam für unsere Erde“ in Amazonien und weltweit, so lautet das Motto der Sternsingeraktion… Sternsingeraktion 2024 – Infos und Anmeldung weiterlesen
- Menschenkette für den FriedenDer Überfall Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2023 zum ersten Mal. Deshalb rufen Friedensinitiativen in Osnabrück und Münster dazu auf, an diesem Tag eine Menschenkette zu bilden, die die beiden Städte miteinander verbindet. Diese Aktion ist, so die Organisatoren, ein gemeinsames Zeichen für den Frieden weltweit. Das Bistum Osnabrück beteiligt sich… Menschenkette für den Frieden weiterlesen
- Frau. Macht. Veränderung.MISEREOR-Fastenaktion 2023 Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar, dem diesjährigen Partnerland der Aktion, durch das Erzählen ihrer Geschichten, zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung… Frau. Macht. Veränderung. weiterlesen